top of page
  • YouTube
  • Instagram

Das Gift für jeden Pornout: Testosteronmangel

  • Autorenbild: Rimon
    Rimon
  • vor 6 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit
Testosteron der Gamechanger
Testosteron der Gamechanger

Gerade beim Ausstieg aus der Pornografie braucht man jedes denkbare Momentum auf seiner Seite. Das hierbei auch der Testosteronwert ein Gamechanger sein kann ist wahrscheinlich den aller wenigsten im Bewusstsein.

Beim Recherchieren bin ich auf eine Studie gestoßen die besagt, dass fast jeder fünfte deutsche Mann vom Testosteronmangel betroffen ist.

Was hat der Testosteronmangel mit unserem Ausstieg zu tun? Hierzu ein kleiner Ausflug in die Biochemie. Selbstverständlich ist die Biochemie im Gehirn hochkomplex trotzdem kann man im folgenden eine rudimentäre Vorstellung davon bekommen was sich im Kopf abspielt und wie dies entweder für- oder gegen einen spielen kann.

Es gibt neben dem Testosteron drei Chemikalien nämlich Dopamin, Prolaktin und Cortisol die in diesem Zusammenhang interessant sind:


Prolaktin

Beginnen wir mit Prolaktin. Prolaktin ist eine Chemikalie die bei jedem Orgasmus sei es durch Sex oder Selbstbefriedigung ausgeschüttet wird. Diese Chemikalie lässt dich entspannt und faul fühlen.

Wenn Du dich Jahrelang täglich, vielleicht auch mehrmals täglich, selbst befriedigst schwappen exorbitante mengen Prolaktin durch deinen Kreislauf und dies ist, gerade in den Anfangsphasen des Ausstiegs, ein negativer Faktor. An der Stelle ist es wichtig zu verstehen das hohe Mengen von Prolaktin abträglich für deinen Testosteronhaushalt sind, kein Wunder also das dieser so im Keller ist.

Je mehr du deinen ausufernden Lebensstil in Griff bekommst je mehr geht die hohe Konzentration von Prolaktin zurück. Somit steigt der Energie Level im Alltag und damit auch die Willenskraft und Motivation!


Dopamin

Dopamin kennt man als das "Glückshormon". Es ist ein Teil des Belohnungssystems das Dich wahrscheinlich in die Pornomühle geführt hat oder dich zumindest dort gefangen hält. Gleichzeitig ist Dopamin nicht der Feind und es gibt gesunde Wege seine Kräfte für sich zu nutzen.

Studien haben gezeigt, dass je höher dein Testosteronwerte sind, desto mehr Dopamin kann dein Gehirn im Laufe des Tages ausschütten. Dies ist auch ein Grund warum bei fallendem Testosteronspiegel die Steigerung der Porno Reize in der Regel (z.B. Härtegrad) zunehmen da nur so der gewohnte Dopamin Level gehalten werden kann.

Im Gegensatz dazu stehen ein gesunder Testosteron Level in Verbindung mit der Ausschüttung von hohen Dopamin mengen beim erreichen deiner Ziele. Ein fantastischer Zugewinn an Lebensqualität!


Cortisol

Cortisol ist der Botenstoff der unter anderem bei Stress ausgeschüttet wird. Hier ist natürlich der negative Stress, also Destress gemeint. Diesen würde ich als Überforderung jeder Art definieren. Ich kenne Stress vor allem im Sinne von Zeitdruck oder Frust z.B. in der Kindererziehung.

Wenn Du es nicht schaffst runterzukommen bewegst du dich auf einen chronischen Destress zu der deine Cortisol Werte durch die Decke schießen lässt.

Cortisol ist genau wie Prolaktin ein Testosteron-Killer. Es gilt also eine gute Balance im Leben zu finden bei dem es durchaus mal Stress geben kann der Destress aber die Ausnahme bleibt.


Was tun? SEEDS!

Zunächst einmal fand ich das Thema so spannend das ich mir einen selbst Test besorgt habe. Diesen habe ich bei Cerascreen geholt. Man schickt drei Speichelproben ein und kann sein Ergebnis nach wenigen Tagen Online abrufen. Wenn Du den Verdacht hast, dass dein Level zu niedrig ist dann ist das eine gute Möglichkeit um dies herauszufinden.

 Ich bin ein Fan von Akronyme und finde SEEDS in Zusammenhang mit Testosteron sehr gelungen. Diese fünf Faktoren sind für den gesunden Testosteron Level wichtig:


  1. Schlaf: meine Buch- oder Hörbuchempfehlung mit dem lustigen Titel: Jeder Mensch Kann Schlafen Lernen 

  2. Excercise: Sport: hier ein guter Artikel dazu

  3. Enviroment: rauskommen in die Natur und vor allem Vitamin D in der Sonne tanken senkt den Cortisol level!

  4. Diet: gesunde und ausgewogene Ernährung

  5. Stress: wie bereits oben im Teil Cortisol gilt es Stress zu vermeiden und eine gute Balance im Leben zu finden.

Frage dich mal wie es bei dir um diese Punkte bestellt ist und hol dir Rückenwind bei deinem Neustart!


Dein Coach in diesem Kampf, Rimon


PS: Viele nützliche Information gibt es in diesem Artikel von MensHealth 


 
 
 

Kommentare


bottom of page